Bewegung und Entspannung
Anmeldung bei den genannten Ansprechpartner/Innen.
Kursübersicht
STRESSBEWÄLTIGUNG
Di. 14.00 – 15.00 Uhr
Beginn: 09.09.25
8 Termine € 99,00
Finde deine innere Ruhe – Stressbewältigung für ein entspanntes Leben!
Finde Deine innere Ruhe – Stressbewältigung für ein entspanntes Leben! Entspannung ist der Schlüssel zu einem harmonischen Leben. Unsere speziellen Programme zur Stressbewältigung bieten dir die Möglichkeit, Achtsamkeit zu praktizieren, deine Sinne zu schärfen und deine psychische Gesundheit zu stabilisieren. Lerne, im Hier und
Jetzt zu leben und die kleinen Dinge des Lebens wieder zu sehen und zu schätzen.
Was wir bieten:
Achtsamkeitsübungen: Entdecke Techniken, die dir helfen, den Moment bewusst zu erleben und deine Gedanken zur Ruhe zu bringen.
Schärfung der Sinne: Erlebe, wie du durch gezielte Übungen deine Sinne wieder neu entdeckst und deine Wahrnehmung schärfst.
Entspannungstechniken: Von etablierten und wirksamen Entspannungsmethoden und Atemübungen bis hin zu sanften Bewegungsmustern – finde die Methode, die am besten zu dir passt.
Lerne Techniken und Programme kennen, die deinen Körper, Geist und Seele revitalisieren. Lass den Druck des Alltags hinter dir und finde zurück in deine innere Balance. Gönne dir die Auszeit, die du verdienst! Melde dich noch heute an und starte deine Reise zu mehr Ruhe, Ausgeglichenheit und Lebensfreude! Dein Weg zu mehr Gelassenheit beginnt hier. Wir freuen uns, dich in diesem Kurs begrüßen zu dürfen.
Kursleitung: Georg Sieger, Dipl. Sportlehrer und Dipl. Sozialpädagoge
Tel. 0172 209 04 44
gsieger.gs@googlemail.com,
www.fitness-partner-sieger.de
Kurs-Nr. 01/25
Beginn: 23.09.25
zzgl. Sa. 08.11.25
10.00-14.00 Uhr
9 Termine € 300,00
MBSR – Stressbewältigung durch Achtsamkeit
MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) ist ein wissenschaftlich fundiertes 8-wöchiges Achtsamkeitstraining, dass in den 1970er Jahren von Prof. Jon Kabat Zinn entwickelt wurde, mit dem Ziel, den Herausforderungen des Alltags mit mehr Ruhe, Klarheit und Gelassenheit zu begegnen. Durch gezielte Achtsamkeitsübungen lernen die Teilnehmenden aufmerksamer mit sich selbst umzugehen, stressauslösende Gedankenmuster zu erkennen und bewusstere Entscheidungen zu treffen. Studien zeigen, dass MBSR nachweislich
Stress reduziert, das Wohlbefinden steigert und zu mehr innerer Balance führt.
Der Kurs richtet sich an alle, die Stress reduzieren und entspannter mit Belastungen umgehen möchten, achtsamer und bewusster leben wollen, die Selbstwahrnehmung und das Selbstvertrauen stärken, Körper und Geist stärken und einen freundlichen Umgang mit sich selbst lernen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der MBSR-Kurs erstreckt sich über 8 Wochen, mit wöchentlichen Treffen von ca. 2 Stunden sowie einem Achtsamkeitstag von ca. 5 Stunden. Zudem ist ein unverbindliches Vorgespräch vorgesehen. Jede Woche steht ein neues Thema im Vordergrund, dass durch themenbezogenen Vorträge, praktische Übungen und Austausch vertieft wird. Für zu Hause gibt es Übungsanleitungen in Form von Skripten und Audio-Dateien.
Kursleitung: Marita Gräfer, zertifizierte MBSR-Lehrerin
(Mitglied im Verband MBSR), Tel. 0174 94 74 761,
kontakt@graefer-coaching.de
Kurs-Nr. 02/25
QI GONG
Do. 10.00 – 11.30 Uhr
Beginn: 18.09.25
6 Termine € 67,00
QigGong – Shibashi (Set 1) am Vormittag
Qigong trägt als wichtige Säule der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) zur Gesunderhaltung des Menschen bei. Die Übungen des Qigong verbinden Bewegung, Atemtechnik und innere Aufmerksamkeit, um die Lebensenergie in Harmonie zu bringen. Stoffwechsel und Energiefluss sollen angeregt, Fehlhaltungen durch einen verbsserten Muskeltonus korrigiert, Beschwerden gelindert und Selbstheilungskräfte gestärkt werden. Die erste Übungsreihe der 18 Figuren ist leicht zu erlernen. Es werden einfache Übungen im Stand ohne Schrittfolgen geübt. Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe oder rutschfeste Socken und eine Iso- oder Yogamatte.
Leitung: Elke Böer
VHS-Kurs-Nr. P28171MMM12
Anmeldung nur über die VHS unter www.vhs-hamburg.de,
E-Mail: mitte@vhs-hamburg.de,
Tel. 428 41 42 84
Di. 18.30 – 20.00 Uhr
Beginn: 09.09.25
12 Termine € 134,00
Qi Gong am Abend
Qigong ist eine Methode der traditionellen chinesischen Medizin. Es kann leicht gelernt werden und ist für alle Menschen geeignet. Die Übungen verbinden Körperbewegung, Atmung, Vorstellungskraft und innere Aufmerksamkeit. Durch sie werden das “Qi”, die Lebensenergie, mobilisiert und zum Fließen gebracht, Fehlhaltungen verbessert und die Selbstheilungskräfte gestärkt.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe oder rutschfeste Socken.
Leitung: Ingrid Meichsner-Rudat
VHS-Kurs-Nr. P28172MMM74
Anmeldung nur über die VHS unter www.vhs-hamburg.de
E-Mail: mitte@vhs-hamburg.de,
Tel. 428 41 42 84
YOGA
Fr. 17.45 – 19.00 Uhr
Beginn: 24.09.25
8 Termine € 160,00
Zurück in die Balance mit Hatha Yoga – Ein zertifizierter Präventionskurs für mehr Ruhe, Kraft und Beweglichkeit im Alltag
Ein Kurs für Eltern, Berufstätige – und alle, die bewusster durch das Leben gehen möchten. In diesem Hatha Yoga Präventionskurs nimmst du dir bewusst Zeit für dich.
Mit sanften Körperhaltungen, Atemübungen und Entspannungsphasen lernst du, Spannungen abzubauen, deine Haltung zu verbessern und zur Ruhe zu kommen – Schritt für Schritt und ganz ohne Vorkenntnisse. Ob du im Familienalltag alles unter einen Hut bringen willst oder dich nach einem langen Arbeitstag nach Entlastung sehnst – dieser Kurs unterstützt dich dabei, wieder bei dir selbst anzukommen.
Ein Hatha Yoga Präventionskurs ist ein zertifiziertes Gesundheitsangebot, das gezielt darauf ausgerichtet ist, Stress abzubauen, die körperliche Gesundheit zu fördern und mehr Ruhe in den Alltag zu bringen. Die Kurse richten sich an Menschen, die beruflich oder familiär stark eingebunden sind und sich eine Auszeit wünschen – ganz ohne Leistungsdruck. Der Kurs ist nach § 20 SGB V zertifiziert und wird von den gesetzlichen Krankenkassen bezuschusst. Der Kurs besteht aus acht aufeinander abgestimmten Einheiten, die über einen festen Zeitraum stattfinden. Wer mindestens 80 % der Stunden besucht, kann sich die Kursgebühr anteilig oder sogar vollständig erstatten lassen. Die Höhe der Bezuschussung ist abhängig von deiner Krankenkasse. Für genaue Informationen zur Kostenübernahme wende dich bitte direkt an deine Krankenkasse.
WAS ERWARTET DICH?
- 8 strukturierte Kurseinheiten – Schritt für Schritt aufgebaut
- Sanfte Yoga-Haltungen (Asanas) zur Kräftigung und Dehnung des Körpers
- Atemübungen (Pranayama) zur Beruhigung des Nervensystems
- Entspannungstechniken wie Progressive Muskelentspannung oder Bodyscan
- Alltagstaugliche Impulse zu Stressbewältigung & Achtsamkeit
- Raum für Ruhe, Regeneration und bewusstes Spüren
- Kompetente und achtsame Anleitung in kleiner Gruppe
Ich freue mich auf deine Kontaktaufnahme per E-Mail, Whats App (0176 845 661 65) oder Kontaktformular auf meiner Website. Gerne sende ich dir anschließend alle relevanten Informationen zum Kurs, den Terminen und zur Buchung zu. Du hast Fragen oder bist dir unsicher, ob der Kurs zu dir passt? Melde dich gerne bei mir – ich berate dich persönlich und unverbindlich.
Leitung: Jana-Maria Wörmer
Anmeldung: Tel. 0176 845 661 65, mail@alchemyoffee.de
www.alchemyoffee.de
Kurs-Nr. 65/25
Mi. 10.00 – 11.30 Uhr
Beginn: 24.09.25
11 Termine € 101,00
Hatha-Yoga am Vormittag
Yoga ist eine aus Indien stammende etwa 5000 Jahre alte philosophische Lehre. Sie umfasst eine Reihe meditativer und körperlicher Übungen. Mittlerweile wird Yoga in der ganzen Welt in vielen unterschiedlichen Ausrichtungen praktiziert. Traditionelles südasiatisches Yoga ist ein seinen Lehren und Praktiken sehr viel komplexer als heutige westliche Varianten. Hatha-Yoga ist eine Einladung, mit sanften Körper-, Atem- undEntspannungsübungen die körperliche und die seelische Verfassung zu erhalten bzw. zu verbessern. Mit Hilfe von achtsam ausgeführten Bewegungen und Körperhaltungen wird die Muskulatur gekräftigt, die Beweglichkeit gefördertsowie das Körperbewusstsein geschult. Meditationsübungen stärken
die Konzentrationsfähigkeit und führen zu mehr Ruhe und Gelassenheit, so dass auch Stresssituationen besser bewältigt werden können.
Bitte bringen Sie eine eigene Matte, bequeme Kleidung, eine Decke und dicke Socken mit.
Leitung: Renate Annuss
VHS-Kurs-Nr. P28181MMM15
Anmeldung nur über die VHS unter www.vhs-hamburg.de
E-Mail: mitte@vhs-hamburg.de
Tel. 428 41 42 84
Do. 19.00 – 20.30 Uhr
Beginn: 18.09.25
8 Termine € 89,00
Yoga ist eine aus Indien stammende etwa 5000 Jahre alte philosophische Lehre. Sie umfasst eine Reihe meditativer und körperlicher Übungen. Mittlerweile wird Yoga in der ganzen Welt in vielen unterschiedlichen Ausrichtungen praktiziert. Traditionelles südasiatisches Yoga ist ein seinen Lehren und Praktiken sehr viel komplexer als heutige westliche Varianten. Hatha-Yoga ist eine Einladung, mit sanften Körper-, Atem- undEntspannungsübungen die körperliche und die seelische Verfassung zu erhalten bzw. zu verbessern. Mit Hilfe von achtsam ausgeführten Bewegungen und Körperhaltungen wird die Muskulatur gekräftigt, die Beweglichkeit gefördertsowie das Körperbewusstsein geschult. Meditationsübungen stärken
die Konzentrationsfähigkeit und führen zu mehr Ruhe und Gelassenheit, so dass auch Stresssituationen besser bewältigt werden können.
Anmeldung nur über die VHS unter www.vhs-hamburg.de
Leitung: Elke Böer
VHS-Kurs-Nr. P28182MMM26
E-Mail: mitte@vhs-hamburg.de
Tel. 428 41 42 84
Mo. 09.30 – 11.00 Uhr
Beginn: 01.09.25
8 Termine € 115,00
Yoga für Menschen 60+
Yoga kennt kein Alter! Sie erlernen und üben Yoga in einer kleinen Gruppe mit persönlicher Ansprache. Entsprechend Ihres persönlichen Befindens unterstütze ich Sie dabei, das Erlernte in Ihrem Rahmen zu entwickeln. Das Wechselspiel von sanfter Bewegung mit Atem- und Entspannungsübungen sowie der anschließenden Meditation lassen Sie erfahren, dass Sie auch mit zunehmendem Alter beweglich, achtsam und ausgeglichen sein können. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bequeme Kleidung, Yogamatte, eine Decke und Trinkwasser mitbringen.
Leitung: Stephanie Brauch, Tel. 0171 650 38 29, www.schneidersitz.de
Kurs-Nr. 03/25
Mo. 09.30 – 11.00 Uhr
Beginn: 03.11.25
7 Termine € 100,00
Yoga für Menschen 60+
s.o.
Leitung: Stephanie Brauch, Tel. 42 10 73 22, www.schneidersitz.de
Kurs-Nr. 04/25
Mo.11.15 – 12.45 Uhr
Beginn: 01.09.25
8 Termine € 115,00
Yoga für Menschen 60+
s.o.
Leitung: Stephanie Brauch, Tel. 0171 650 38 29, www.schneidersitz.de
Kurs-Nr. 05/25
Mo.11.15 – 12.45
Beginn: 03.11.25
7 Termine € 100,00
Yoga für Menschen 60+
s.o.
Leitung: Stephanie Brauch, Tel. 0171 650 38 29, www.schneidersitz.de
Kurs-Nr. 06/25
Fr. 10.45 – 11.45 Uhr
Beginn: 05.09.25
7 Termine € 85,00
Yoga für Menschen 60+
s.o.
Leitung: Stephanie Brauch, Tel. 0171 650 38 29, www.schneidersitz.de
Kurs-Nr. 07/25
Fr. 10.45 – 11.45 Uhr
Beginn: 07.11.25
7 Termine € 85,00
Yoga für Menschen 60+
s.o.
Leitung: Stephanie Brauch, Tel. 0171 650 38 29, www.schneidersitz.de
Kurs-Nr. 08/25
Fr. 12.00 – 13.00 Uhr
Beginn: 05.09.25
7 Termine € 85,00
Yoga auf dem Stuhl
Yoga ist eine innere Haltung, die sich durch eine äußere Haltung, Achtsamkeit und Atemübungen ausdrücken und üben lässt. Das Alter eines Menschen spielt dabei keine Rolle, wichtig ist nur, dass du offen und neugierig bist auf die Erfahrungen deiner Lebendigkeit. Du übst im Stehen oder mit und auf dem Stuhl.
Leitung: Stephanie Brauch, Tel. 0171 650 38 29, www.schneidersitz.de
Kurs-Nr. 09/25
Fr. 12.00 – 13.00 Uhr
Beginn: 07.11.25
7 Termine € 85,00
Yoga auf dem Stuhl
s.o.
Leitung: Stephanie Brauch, Tel. 0171 650 38 29, www.schneidersitz.de
Kurs-Nr. 10/25
Do. 19.00 – 20.30 Uhr
Beginn: 04.09.25
8 Termine € 115,00
Yoga für den Alltag
Diese Yoga-Stunden stärken und kräftigen auf mentaler und körperlicher Ebene für den Alltag und ermöglichen ein entspanntes Loslassen und Regenerieren vom Alltag. Kopf und Herz werden frei und die innere Balance gibt eine neue Sichtweise. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, eine Decke/Handtuch und etwas zu trinken mit.
Leitung: Stephanie Brauch, Tel. 0171 650 38 29, www.schneidersitz.de
Kurs-Nr. 011/25
Do. 19.00 – 20.30 Uhr
Beginn: 06.11.25
7 Termine € 100,00
Yoga für den Alltag
s.o.
Leitung: Stephanie Brauch, Tel. 0171 650 38 29, www.schneidersitz.de
Kurs-Nr. 012/25
Fr. 9.00 – 10.30 Uhr
Beginn: 05.09.25
7 Termine € 100,00
Yoga für den Alltag
s.o.
Leitung: Stephanie Brauch, Tel. 0171 650 38 29, www.schneidersitz.de
Kurs-Nr. 13/25
Fr. 9.00 – 10.30 Uhr
Beginn: 07.11.25
7 Termine € 100,00
Yoga für den Alltag
s.o.
Leitung: Stephanie Brauch, Tel. 0171 650 38 29, www.schneidersitz.de
Kurs-Nr. 014/25
Mo. 09.30 – 11.00 Uhr
Beginn: 08.09.25
5 Termine € 80,00
Yin Yoga
Yin Yoga ist eine ruhige, meditative Praxis, bei der die einzelnen Asanas (Körperhaltungen) drei bis fünf Minuten und teilweise auch länger, im Liegen oder Sitzen gehalten werden. Mit Hilfe von Decken, Polstern, Yogakissen, Klötzen und Gurten ist es dir möglich, ganz entspannt in die Haltung zu sinken. Dabei lösen sich verspannte Muskeln, verklebte Faszien, der Geist kann zur Ruhe kommen und du begibst dich auf deine persönliche Reise zu innerem Frieden, Klarheit und Ausgeglichenheit. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Komme bitte in bequemer und gerne auch wärmerer Kleidung als üblicherweise beim Yoga und bringe eine Yogamatte, eine Decke und wenn vorhanden, oben genannte Lagerungsmaterialen, sowie etwas zu trinken mit.
Leitung: Yvonne Fiege, Physiotherapeutin, Boegertherapeutin, Yoga Coach, Tel. 23 90 89 59, info@physiotherapie-fiege.de, www.physiotherapie-fiege.de
Kurs-Nr. 15/25
Mo. 09.30 – 11.00 Uhr
Beginn: 13.10.25
5 Termine € 80,00
Yin Yoga
s.o.
Leitung: Yvonne Fiege, Physiotherapeutin, Boegertherapeutin, Yoga Coach, Tel. 23 90 89 59, info@physiotherapie-fiege.de, www.physiotherapie-fiege.de
Kurs-Nr. 16/25
Mo. 09.30 – 11.00 Uhr
Beginn: 17.11.25
5 Termine € 80,00
Yin Yoga
s.o.
Leitung: Yvonne Fiege, Physiotherapeutin, Boegertherapeutin, Yoga Coach, Tel. 23 90 89 59, info@physiotherapie-fiege.de, www.physiotherapie-fiege.de
Kurs-Nr. 17/25
Beginn: 12.09.25
Termine:
19.09.25
10.10.25
24.10.25
07.11.25
14.11.25
21.11.25
28.11.25
1 Termin € 18,00
Yin Yoga
Yin Yoga ist ein meditativer, passiver Yogastil, bei dem statische Asanas 3-5 Minuten lang gehalten werden. Wir lernen ganz individuell, in unsere Körper reinzuhören, Empfindungen anzunehmen und loszulassen. Regelmäßige Yin-Yoga-Praxis kann präventiv helfen in verschiedenen Lebenssituationen. Es ist keine Yoga-Erfahrung notwendig. Bringe eine
Yogamatte und etwas zu trinken mit.
Der Kurs findet in einer Kleingruppe statt (max. 8 Teilnehmende), um auf die Teilnehmenden individueller einzugehen.
Leitung: Jurate Meyer, Tel. 982 613 58
Kurs-Nr. 18/25
PILATES
Mo. 19.00 – 20.00 Uhr
Beginn: 09.09.25
10er Karte € 140,00
5er Karte € 70,00
Pilates
Modernes und gesundheitsorientiertes Pilatestraining. Die abawechslungsreichen Übungen fördern Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Gleichgewicht. Für alle Erfahrungsstufen geeignet. Ausführliche Infos über die Bewegungsmethode und freie Plätze unter:
www.koss-pilates.de
Leitung: Petra Koß,
Tel. 0171-173 34 00,
www.koss-pilates.de
Kurs-Nr. 19/25
Di. 10.00 – 11.00 Uhr
Beginn: 09.09.25
10er Karte € 140,00
5er Karte € 70,00
Pilates Basics
Sanfter Einstieg in die Pilatesmethode. Du möchtest nach einer längeren Pause (z.B. Gelenkprobleme, Covid, Motivaton) wieder etwas Gutes für dich tun, deine Basiskenntnisse verfeinern oder sanft bewegt in den Tag starten? In dieser Stunde verwöhnen wir unsere Wirbelsäule, stärken Rücken-, Bauch- und Beckenbodenmuskulatur und lindern Verspannungen. Wir achten darauf, welche Bewegungen gut tun und wo Widerstände auftreten. Ausführliche Infos über die Bewegungsmethode und frei Plätze unter: www.koss-pilates.de
Leitung: Petra Koß,
Tel. 0171-173 34 00,
www.koss-pilates.de
Kurs-Nr. 20/25
Mi. 19.00 – 20.00 Uhr
Beginn: 10.09.25
10er Karte € 140,00
5er Karte € 70,00
Pilates
Modernes und gesundheitsorientiertes Pilatestraining. Die abwechslungsreichen Übungen fördern Beweglichkeit, Kraft, Koordination und Gleichgewicht. Für alle Erfahrungsstufen geeignet. Ausführliche Infos über die Bewegungsmethode und freie Plätze unter: www.koss-pilates.de
Leitung: Petra Koß,
Tel. 0171-173 34 00,
www.koss-pilates.de
Kurs-Nr. 21/25
Jeden 1. und 3. Mi. i. Mon.
Mi. 17.30 – 18.30 Uhr
fortlaufender Kurs
8 Termine € 200,00
Cantienica Körperglück
Cantienica ist ein Körpertraining der besonderen Art. Der menschliche Bewegungsalltag ist vielfältig, deshalb wird immer der gesamte Körper trainiert: Rücken, Bauch, Beine, Po,
Füße, Arme, Schultern, Nacken, hals, Kopf, Gesicht, Augen – und natürlich der Beckenboden und das Zwerchfell. Das besondere am Cantienica Training ist seine Präzision und Alltagstauglichkeit. Das Cantienica Beckenbodentraining lehrt sie, wie sie Levator ani und Zwerchfell aktivieren und ihren Körper ins Lot bringen. Dieses Training optimiert ihre Haltung, beschert ihnen mühelose Bewegungsfähigkeit und beugt Verschleißungen vor. Erleben sie Stabilität, Leichtigkeit und ein ganz neues Körperglück.
Für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, in der sie sich wohlfühlen und gut bewegen können, rutschfeste Socken und eine Iso- oder Yoga Matte.
Leitung: Meike König
Tel. 0151 611 45 436,
Anmeldung bitte per E-Mail unter meike-koenig-bewegt@web.de
Kurs-Nr. 22/25
FASZIENTRAINING
Do. 08.30 – 09.30 Uhr
Beginn: 04.09.25
7 Termine € 98,00
Faszientraining für den geschmeidigen Start in den Tag
In diesem dynamischen Ganzkörpertraining arbeiten wir an unserer Dehnfähigkeit und Beweglichkeit, Geschmeidigkeit, Kraft und Stabilität. Mit dem Ziel, die Qualität unseres Fasziennetzwerkes zu verbessern Unser fasziales Gewebe durchzieht den ganzen Körper, ist an unzähligen Stoffwechselprozessen, Reiz- und Kraftweiterleitungen, Organtätigkeiten sowie am Immunsystem beteiligt. Oft ist es der Ursprung von Schmerzen und Funktionsstörungen. Aufgrund dieser immensen Bedeutung für Lebensqualität und Gesundheit ist daher
ein Fokus auf unser großes fasziales System sehr sinnvoll. Für die Steigerung unserer Leistungsfähigkeit, Gesunderhaltung und unseres allgemeinen Wohlbefindens. Wir werden mit Spaß gemeinsam trainieren, du benötigst nur eine Matte, Sportkleidung und etwas zu trinken.
Leitung: Sabine Teufert, Fitnesstrainerin
Tel. 0173 536 45 47
info@crazy4motion.de
www.crazy4motion.de
Kurs-Nr. 23/25
Do. 08.30 – 09.30 Uhr
Beginn: 06.11.25
8 Termine € 84,00
Faszientraining für den geschmeidigen Start in den Tag
s.o.
Leitung: Sabine Teufert, Fitnesstrainerin
Tel. 0173 536 45 47
info@crazy4motion.de
www.crazy4motion.de
Kurs-Nr. 23/25
TANZ, BALLETT UND GYMNASTIK
Mo. 16.00 – 17.00 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
Reis nach Rücksprache
Kreativer Kindertanz
Zusammen tanzen macht Spaß!! Ab dem Alter von 4 Jahren beginnen wir mit Kreativem Kindertanz. Hier steht die tänzerische Improvisation im Vordergrund, bei der es kein Richtig oder Falsch gibt: Geschichten, (Gedanken-)bilder und Musik regen die Kinder dazu an, ihre Fantasie und Bewegungsfreude, ihre eigenen Ideen und Empfindungen im freien Tanzen auszudrücken. Durch das Hervorrufen ganz unterschiedlicher Bewegungsqualitäten werden auf diese Weise auch das körperliche und räumliche Bewusstsein geschult. Weitere
Bestandteile unseres Unterrichts sind Gymnastik, Kindertänze und die allerersten Grundlagen des klassischen Balletts, die Haltung, Koordination und Rhythmusgefühl fördern.
Kursleitung: Maren Gabriela Taschendorf (genannt „Gabi“), staatlich geprüfte Tanzpädagogin und Leiterin der Ballettschule Studio Marowa
Tel. 0176 568 409 27
Gabi.Taschendorf@gmail.com
www.studio-marowa.de
Kurs-Nr. 25/25
Mo. 16.00 – 17.00 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
Preis nach Rücksprache
Ballett und Improvisation (Jg. 2014/2015)
Der Übergang von kreativem Kindertanz zu Ballett vollzieht sich fließend: Mit der Zeit gehen Technik und Bewegungsvokabular des klassischen Balletts immer stärker in
den Unterricht ein. Zunächst spielerisch üben wir Schritte, Sprünge und Drehungen im Raum, die später die Grundlage für komplexere Kombinationen bilden. Ab dem Alter von etwa 6 Jahren beginnen wir behutsam die Arbeit an der Ballettstange. Daneben bleibt die tänzerische Improvisation ein ganz wichtiger Bestandteil unserer Stunden: Nur wer in der Lage ist, spontan zu eigenen Bewegungen zu gelangen, kann ungehemmt Freude und Ausdruckmöglichkeiten im Tanz finden. Wir legen großen Wert darauf, dass sich auch unsere Jugendlichen und Erwachsenen diese Fähigkeit erhalten, die wir auch zur Gestaltung von Choreografien nutzen.
Kursleitung: Antje Kreul, staatlich geprüfte Tanzpädagogin,
Tel. 0152 020 480 70
antje.kreul@arcor.de,
www.studio-marowa.de
Kurs-Nr. 26/25
Mo. 17.10 – 18.10 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
Preis nach Rücksprache
Ballett (Jg 2010/2011)
Wir haben Kurse für verschiedene Altersgruppen. Für sie alle bietet das klassische Bewegungsvokabular ein wunderbares Training hinsichtlich Kraft, Beweglichkeit,
Haltung und Koordination. Die harmonischen Abläufe an der Stange und im Raum, begleitet von schöner Musik, machen einfach Spaß! Bei der Vermittlung dieses Tanzstils und seiner Technik wollen wir aber nicht versuchen, einem Idealbild von Körperbau und Fähigkeiten professioneller Tänzer nachzueifern. Uns kommt es darauf an, dass die SchülerInnen ihre individuellen physischen Grenzen kennen und akzeptieren lernen und auf dieser Basis das Beste geben. So bleibt Ballett gesund! Und so gelangt man zu einer Körpererfahrung und -beherrschung, die sich positiv auf das tägliche Leben auswirkt.
Kursleitung: Antje Kreul, staatlich geprüfte Tanzpädagogin
Tel. 0152 020 480 70
antje.kreul@arcor.de
www.studio-marowa.de
Kurs-Nr. 27/25
Mo. 18.20 – 19.20 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
Preis nach Rücksprache
Ballett (Erwachsene)
s.o.
Kurs-Leitung: Maren Gabriela Taschendorf (genannt „Gabi“), staatlich geprüfte Tanzpädagogin und Leiterin der Ballettschule Studio Marowa
Tel. 0176 568 409 27
Gabi.Taschendorf@gmail.com
www.studio-marowa.de
Kurs-Nr. 28/25
Mo. 19.30 – 20.30 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
Preis nach Rücksprache
Die Spitzenstunde eine zusätzliche Stunde – wer Spitzentanz machen möchte, muss zweimal wöchentlich kommen! Wir achten auf einen unschädlichen Unterricht und
beginnen frühestens im Alter von 12 Jahren, wenn die Füße die notwendige Festigkeit erreicht haben. Die Kursteilnehmerinnen müssen außerdem eine günstige Fußform und eine gute tänzerische Vorbildung besitzen und die von uns vorgeschriebenen Schuhe tragen. Wegen seiner sehr anspruchsvollen Technik ist Spitzentanz im Grunde ein “Profi-Sport”. Aber auch Hobbytänzerinnen können viel Nutzen daraus ziehen, indem sie Achse, Gleichgewicht und Körperspannung trainieren – und viel Freude, wenn es nach und nach gelingt, klassische
Schrittkombinationen zu tanzen.
Kursleitung: Antje Kreul, staatlich geprüfte Tanzpädagogin.
0152 020 480 70
antje.kreul@arcor.de
www.studio-marowa.de
Kurs-Nr. 29/25
Mo. 20.30 – 21.30 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
Preis nach Rücksprache
Ballett (junge Erwachsene)
siehe Ballett
Kursleitung: Antje Kreul, staatlich geprüfte Tanzpädagogin
Tel. 0152 020 480 70
antje.kreul@arcor.de
www.studio-marowa.de
Kurs-Nr. 30/25
Di. 10.00 – 11.00 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
Preis nach Rücksprache
In unseren Gymnastikkursen steht das sanfte Durcharbeiten und Dehnen der Muskulatur nach den individuellen Möglichkeiten der Teilnehmer im Vordergrund. Dabei stimmen wir uns in Krafteinsatz und Tempo innerhalb der Gruppe aufeinander ab. Mit liebevoller, sachlicher und humorvoller Unterstützung richten wir den Körper nach einer langen Woche
wieder auf und konzentrieren uns während des Ausführens der Übungen auf die Atmung. Es ist uns wichtig, dass unsere Schüler den Unterricht mit einem erneuerten Bewusstsein für ihren Körper verlassen und sich auf angenehme Weise „durchgeknetet“ fühlen.
Kursleitung: Maren Gabriela Taschendorf (genannt „Gabi“), staatlich geprüfte Tanzpädagogin und Leiterin der Ballettschule Studio Marowa
Tel. 0176 568 409 27
Gabi.Taschendorf@gmail.com
www.studio-marowa.de
Kurs-Nr. 31/25
Di. 11.15 – 12.15 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
Preis nach Rücksprache
Gymnastik (Senioren)
Siehe Gymnastik für Erwachsene
Kursleitung: Maren Gabriela Taschendorf (genannt „Gabi“), staatlich geprüfte Tanzpädagogin und Leiterin der Ballettschule Studio Marowa
Tel. 0176 568 409 27
Gabi.Taschendorf@gmail.com
www.studio-marowa.de
Kurs-Nr. 32/25
Di. 16.00 – 17.00 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
Preis nach Rücksprache
Siehe Ballett und Improvisation am Montag Jg 2014/2015
Kursleitung: Antje Kreul, staatlich geprüfte Tanzpädagogin
Tel. 0152 020 480 70
antje.kreul@arcor.de
www.studio-marowa.de
Kurs-Nr. 33/25
Di. 17.10 – 18.10 Uhr
Einstieg jederzeit möglich
Preis nach Rücksprache
Ballett (Jg. 2009/2010)
Siehe Ballett am Montag Jg. 2010/2011
Kursleitung: Antje Kreul, staatlich geprüfte Tanzpädagogin
Tel. 0152 020 480 70
antje.kreul@arcor.de
www.studio-marowa.de
Kurs-Nr. 34/25
SELBSTVERTEIDIGUNG
Mi. 16.30 – 17.30 Uhr
Beginn: jederzeit
Fortlaufender Kurs
monatlich € 49,00
TA WingTsun für Kinder ab 5 Jahre – spielerisch stark werden für Kinder
Kinder lernen mit TA WingTsun Gefahrensituationen zu erkennen und mutig darauf zu reagieren. Sie entdecken ihre Stärken, bauen Selbstvertrauen auf und verbessern spielerisch ihre motorischen und sozialen Fähigkeiten. Mit viel Spaß, Bewegung und einer wertschätzenden Gemeinschaft entwickeln sie mentale und körperliche Stärke. Die begeisterten Rückmeldungen der Eltern zeigen: bei TA WingTsun sind Kinder bestens aufgehoben!
Leitung: Vivien Schlemminger,
Anmeldung über die Webseite: www.lernekampfkunst.com oder per
E-Mail: ta-training@tawt-hh.com oder
Tel: 30750156
Tel. 0162 388 24 55
Kurs-Nr. 35/25
Mi. 17.45 – 18.45 Uhr
Beginn: jederzeit
Fortlaufender Kurs
monatlich € 49,00
Im Alltag gibt es immer wieder Situationen, in denen man sich unsicher oder gestresst fühlt, zum Beispiel in der Schule. TA WingTsun hilft dir, selbstbewusst aufzutreten und in schwierigen Momenten ruhig und klar zu bleiben. Beim Training lernst du Schritt für Schritt, wie du dich selbst verteidigen kannst, wie du Stress besser bewältigst und wie viel Kraft wirklich in dir steckt. Ganz nebenbei wirst du fit, stärkst dein Selbstvertrauen und triffst neue Leute, die genauso motiviert sind wie du.
Leitung: Vivien Schlemminger und Michael Kos,
Anmeldung über die Webseite: www.lernekampfkunst.com oder per
E-Mail: ta-training@tawt-hh.com oder
Tel: 30750156,
Tel. 0162 388 24 55
Kurs-Nr. 36/25
Mi. 19.00 – 20.30 Uhr
Beginn: jederzeit
Fortlaufender Kurs
monatlich € 59,00
TA WingTsun für Erwachsene
Tauche in die TA WingTsun Welt ein und genieße ein logisch durchdachtes Selbstverteidigungssystem, das nichts dem Zufall überlässt und gemeinsam Freude schafft. TA WingTsun ist ein durchdachtes Selbstverteidigungssystem, das dich sicher und selbstbewusst macht. Hier lernst du, dich in jeder Situation effektiv zu verteidigen, von der verbalen Konfliktvermeidung über Fußtritt-, Faust-, Knie- und Ellenbogenabwehrtechniken bis hin zu Antibodenkampftechniken und Bodenkampftechniken werden alle Distanzen im TA WingTsun berücksichtigt und individuell trainiert. Du bestimmst dein Tempo und entwickelst eine persönliche Strategie, die im Ernstfall reflexartig funktioniert. Eine motivierende, herzliche Atmosphäre und fordernde Workouts bringen dich an deine Grenzen und lassen dich über dich hinauswachsen.
Leitung: Vivien Schlemminger und Michael Kos
Anmeldung über die Webseite www.lernekampfkunst.com oder per
E-Mail: ta-training@tawt-hh.com oder
Tel: 30750156
Tel. 0162 388 24 55
Kurs-Nr. 37/25